Das Vorhandensein ihres Porträts an den Wänden ist nicht anekdotisch, da Wat Liab das Wohnkloster von Luang Pu Sao war. Auch Luang Pu Man wurden hier als junge Mönche ausgebildet, bevor sie Ende des 19. Jahrhunderts ein Wanderleben begannen. Zu Ehren dieser beiden verehrten Mönche wurden zwei Pavillons von ähnlicher Größe, aber unterschiedlicher Farbe errichtet. Pavillon zu Ehren von Luang Pu Man. So ist die erste, die dem Ubosot am nächsten liegt, Luang Pu Sao (1859 – 1941) gewidmet. Es zeichnet sich durch die Anwesenheit von Reliquien dieses Mönchs, sein dunkles Inneres und ein Bronzebildnis dieses Mönchs aus. Bildnis von Luang Pu Sao Was Luang Pu Man (1870 – 1949) gewidmet ist, dessen Inneres weiß ist, abgesehen von der Statue, die ihn darstellt, die sehr dunkel ist und einen Kontrast zum Ganzen bildet. (temple-thai.com20221110)





































