„Der Rajabhakti Park ist ein Park mit historischem Thema, der vergangene thailändische Könige von der Sukhothai-Zeit bis zum heutigen königlichen Haus von Chakri ehrt. Es befindet sich in Hua Hin, Provinz Prachuap Khiri Khan, Thailand.“ (Wikipedia/20221009)
Der Rajabhakti Park ist eine der neuesten Attraktionen von Hua Hin.
Vor dem Hintergrund bewaldeter Hügel stehen in einer Reihe sieben riesige Statuen großer Könige aus der thailändischen Geschichte. Die fast 14 Meter hohen Bronzestatuen sind ein beeindruckender Anblick und ehren große Könige aus verschiedenen Epochen der thailändischen Geschichte, nämlich Sukhothai, Ayutthaya, Thonburi und Rattanakosin. Jede Statue trägt eine Platte mit dem Namen des Königs und der Regierungszeit.
„Der Rajabhakti Park wurde von der Armee erbaut und im September 2015 von König Maha Vajiralongkorn eröffnet. Der große Park südlich der Stadt Hua Hin wurde angelegt, um die Loyalität der Thailänder gegenüber der königlichen Institution zu demonstrieren.
Die Seite ist sauber und gepflegt. Da es wenig Schatten gibt, kann es ziemlich heiß werden. Getränke werden an einem Stand in der Nähe des Parkplatzes verkauft. Besuchen Sie den Park am Morgen, um die besten Fotos zu machen, da die Sonne den sieben Statuen zugewandt ist.
Die sieben Könige
Von links nach rechts stehen:
König Ramkhamhaeng der Große
König von Sukhothai von 1279 bis 1298.
Der König erweiterte das Sukhothai-Reich, entwickelte das thailändische Alphabet und führte erfolgreiche Feldzüge gegen die Khmer von Angkor.
König Naresuan der Große
König von Ayutthaya von 1590 bis 1605.
Während der Regierungszeit von Naresuan wurden viele Schlachten zwischen Ayutthaya und Burma ausgetragen. Der König ist vor allem für die Elefantenschlacht von Nong Sarai bekannt. König Naresuan war den feindlichen Truppen zahlenmäßig unterlegen und griff den burmesischen Anführer an, beide auf Elefanten. Naresuan tötete die Burmesen, woraufhin die birmanischen Armeen flohen.
König Narai der Große
König von Ayutthaya von 1656 bis 1688.
König Narai regierte Ayutthaya, als das Königreich auf dem Höhepunkt seiner Macht und seines Wohlstands war. Der König nahm diplomatische Beziehungen zu mehreren anderen Ländern auf, darunter Frankreich
König Taksin der Große
König von Thonburi von 1767 bis 1782.
Nach der Zerstörung von Ayutthaya im Jahr 1767 gründete Taksin das Königreich Thonburi. Seine Hauptstadt lag am Westufer des Flusses Chao Phraya gegenüber dem heutigen Bangkok. Er vereinigte Siam, nachdem es nach der Plünderung von Ayutthaya auseinandergefallen war. König Taksin befreite Siam von den Burmesen.
König Buddha Yodfa Chulalok der Große
König von Siam von 1782 bis 1809.
König Buddha Yodfa Chulalok der Große, auch bekannt als Rama I, gründete die derzeit herrschende Chakri-Dynastie. Der König trat die Nachfolge von Taksin an und etablierte Bangkok als neue Hauptstadt des Königreichs. Während seiner Regierungszeit wurden angreifende Armeen aus Burma besiegt.
König Mongkut
König von Siam von 1851 bis 1868.
König Mongkut, auch bekannt als Rama IV, verbrachte viele Jahre als buddhistischer Mönch, bevor er den Thron bestieg. Er war der Gründer des Dhammayuttika Nikaya, eines Mönchsordens, der als Reformbewegung zur Stärkung des kanonischen Rechts begann. Auch bekannt als „Vater der Wissenschaft und Technologie“, modernisierte König Mongkut Siam.
König Chulalongkorn der Große
König von Siam von 1868 bis 1910.
König Chulalongkorn (Rama V) genießt bei den Thais ein sehr hohes Ansehen. Der König modernisierte Siam und setzte zahlreiche Sozialreformen um, darunter die Abschaffung der Sklaverei. Es gelang ihm, die Kolonialisierung Siams durch westliche Länder zu verhindern.“(20221009)












