Schiffshebewerk – ein Baudenkmal

Das Schiffshebewerk Niederfinow am 21. März 1934 in Betrieb genommen und ist damit das älteste noch arbeitende Schiffshebewerk Deutschlands. Es überwindet den Höhenunterschied von 36 Metern und liegt in Brandenburg. Die Höhe des Hebewerks beträgt 60 Meter, die Länge 94 Meter und die Breite 27 Meter. Es überwindet einen Höhenunterschied von 36 Metern in fünf Minuten. Eine Schleusung benötigt dabei komplett 20 Minuten. Das auf Stahlpfeilern stehende Schiffshebewerk besteht aus einer 14.000 Tonnen schweren, es wird ausschließlich von Nieten zusammengehalten. Dafür werden fünf Millionen Nieten benötigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert